Hallo zusammen!
Ich denke, es ist Zeit für ein Update zum Server - denn es gibt Neuigkeiten!
Nach wochenlanger Brainstorming-Phase haben wir nun unser Konzept einer neuen, komplett von Hand erstellten Sektorenkarte vollendet und onlinegestellt! Besagte Karte bietet nicht nur mehr Performance und kürzere Ladezeiten, sondern auch einen Haufen an gameplaytechnischen Auswirkungen und Möglichkeiten, Raumkämpfe und Events mehr zu fokussieren als bei einer Standardmap!
Im folgenden ein Überblick über die Sektorenidee:
Was sind Sektoren?
Inwiefern hält sich diese Karte länger als herkömmliche?
Performance allgemein: Dank vorgegebener Asteroidenfelder werden wir die maximale Anzahl an Asteroiden weit unter dem halten, was auf der aktuellen Map der Fall ist! Bedeutet umgekehrt nicht nur kürzere Ladezeiten, sondern auch weniger Sim-Speed-Einbrüche und ähnliche Scherereien, was die Map im Idealfall länger aushalten lässt als Standard-Karten!
Netcode & Chunkloading: Beides Sachen, auf die wir aktuell nicht zurückgreifen können - aber dank dem verheißungsvollen "Multiplayer Fix" in der internen Testphase hoffentlich bald umsetzbar sind! Kurz dazu, was beides bedeutet:
Planeten: Laut derzeitigem Wissensstand sind Planeten wohl nicht mehr weit entfernt und können bei Bedarf beliebig in der Welt eingefügt werden - da also kein weiterer Map-Neustart nötig!
Um keine voreiligen Hoffnungen zu machen: Wenn Planeten bei Release nicht spielbar sind, werden wir sie nicht einfügen! Sollte es aber aber entgegen aller Befürchtungen möglich sein, wären sie für unsere Sektorenkarte ideal, da man als Spieler nicht nur mehr fürs Auge hat, sondern auch auf diesen um territoriale Herrschaft kämpfen kann!
Wie sieht die Sektorenkarte aus und was sind die Besonderheiten der jeweiligen Sektoren?
Die Sektorenkarte wird folgendermaßen gegliedert (WIP):

Eine Legende zu den einzelnen Sektoren:
Spawn - Funktioniert genauso wie die aktuelle Safezone und dient als Startpunkt für neue Spieler. Enthält auch ein Asteroidenfeld für Neustarter (auf der Karte der zweite Spawn), spätestens beim ersten großen Schiff wird man aber in die umkämpften Sektoren reisen müssen!
N - Neutrale Sektoren. Dienen als Drehachsen, um zu den anderen Sektoren zu gelangen, sind aber relativ asteroidenarm. Können von Spielern bebaut werden, etwa um Verteidigungsparameter zu Gegnern aufzubauen.
A - Asteroidenfelder. Beinhalten die Asteroidenvorkommen auf der Karte - jedoch werden niemals alle Ressourcen gleichzeitig und in großer Quantität enthalten sein, weshalb man sich als Fraktion früher oder später auch in das zentrale Territorium begeben muss. Asteroidenfelder werden in regelmäßigen Abständen erneuert, weshalb ein Leerminen der Karte nicht möglich ist!
K - King of the Hill. Enthält die wertvollsten Asteroiden sowie die meisten Piratenstützpunkte, daher der am wohl härtesten umkämpfte Sektor des Servers.
F - Fraktionsterritorium. Bietet die Möglichkeit für die Fraktionen, sich ohne Platzprobleme und relativ sicher aufzubauen - was aber nicht bedeutet, dass Angriffe auf Fraktionsterritorium von vornherein verboten sind!
Weitere Infos folgen!
Ich denke, es ist Zeit für ein Update zum Server - denn es gibt Neuigkeiten!
Nach wochenlanger Brainstorming-Phase haben wir nun unser Konzept einer neuen, komplett von Hand erstellten Sektorenkarte vollendet und onlinegestellt! Besagte Karte bietet nicht nur mehr Performance und kürzere Ladezeiten, sondern auch einen Haufen an gameplaytechnischen Auswirkungen und Möglichkeiten, Raumkämpfe und Events mehr zu fokussieren als bei einer Standardmap!
Im folgenden ein Überblick über die Sektorenidee:
Was sind Sektoren?
- Sektoren sind von Hand abgesteckte Systeme, welche bestimmte Eigenheiten haben (Asteroidenfelder, neutrale Stationen, Piratenbasen, etc.) - wer Freelancer, Eve Online oder ähnliche SciFi-Spiele mit Sektorenmap gespielt hat, dürfte sich sofort wohlfühlen!
- Spieler erhalten anfangs nur die Koordinaten der Hauptsektoren und müssen die Inhalte der Sektoren selber kartografieren!
- Bislang beträgt der Abstand zwischen den Sektoren stolze 300km und macht eine Passage ohne Hyperraumsprung äußerst mühselig bis hin zu unmöglich!
- Durch diese große Entfernung der einzelnen Sektoren haben wir an vorgelegten Positionen Sprungtore für kleine Schiffe installiert, welche einen sicher von Sektor zu Sektor warpen lassen - große Schiffe können bzw. müssen weiterhin den konventionellen Sprungantrieb benutzen!
- Die Bojen der Sprungtore markieren gleichzeitig die sichere Zone des jeweiligen Sektors; alles außerhalb dieser Reichweite befindet sich in der Leere des Weltalls und ist nicht abgesichert, weswegen eine Reise in dieses Gebiet nie von langer Dauer sein sollte!
- Zwei Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft auf der Karte und erhalten zu bestimmten "Raidzeiten" (z.B. Freitag - Sonntag) die Möglichkeit, Sektoren zu annektieren!
- Neutrale Spieler können weiterhin als Händler (der Handel mit Carbon wird boomen!), Piraten oder eben Engineers weiterspielen - besitzen dafür aber nicht die Boni, welche die Fraktionen für ihre Mühen zugestanden bekommen!
- Piratenüberfälle sind dank des neues Updates miteingeplant und werden in bereits umkämpften Gebieten für weiteres Chaos sorgen!
Inwiefern hält sich diese Karte länger als herkömmliche?
Performance allgemein: Dank vorgegebener Asteroidenfelder werden wir die maximale Anzahl an Asteroiden weit unter dem halten, was auf der aktuellen Map der Fall ist! Bedeutet umgekehrt nicht nur kürzere Ladezeiten, sondern auch weniger Sim-Speed-Einbrüche und ähnliche Scherereien, was die Map im Idealfall länger aushalten lässt als Standard-Karten!
Netcode & Chunkloading: Beides Sachen, auf die wir aktuell nicht zurückgreifen können - aber dank dem verheißungsvollen "Multiplayer Fix" in der internen Testphase hoffentlich bald umsetzbar sind! Kurz dazu, was beides bedeutet:
- Netcode: Löst das derzeitige Peer-to-Peer ab und lässt stattdessen den Server alle Updates zentral sammeln und an Spieler weiterleiten! Kritisch, weil zurzeit mit jedem Spieler auf dem Server die Anzahl an versendeten Informationen exponentiell ansteigt - da JEDER an JEDEN ALLE nötigen wie unnötigen Informationen sendet - und somit die bekannten Performanceprobleme entstehen!
- Chunkloading: Mit Chunkloading laden und updaten Spieler nur das Gebiet, was für sie unmittelbar relevant ist - aktuell lädt man beim Connecten die gesamte Weltkarte auf einmal! Genauso wie Netcode wichtig für den Server, da man mit funktionierendem Chunkloading sich längst nicht soviele Gedanken um Weltbegrenzungen, Schiffsbegrenzungen u.ä. machen muss und da mehr Freiheiten erlauben kann! Mit Chunkloading ließe sich z.B. auch erklären, wie Planeten spielbar gemacht werden sollen...
Planeten: Laut derzeitigem Wissensstand sind Planeten wohl nicht mehr weit entfernt und können bei Bedarf beliebig in der Welt eingefügt werden - da also kein weiterer Map-Neustart nötig!
Um keine voreiligen Hoffnungen zu machen: Wenn Planeten bei Release nicht spielbar sind, werden wir sie nicht einfügen! Sollte es aber aber entgegen aller Befürchtungen möglich sein, wären sie für unsere Sektorenkarte ideal, da man als Spieler nicht nur mehr fürs Auge hat, sondern auch auf diesen um territoriale Herrschaft kämpfen kann!
Wie sieht die Sektorenkarte aus und was sind die Besonderheiten der jeweiligen Sektoren?
Die Sektorenkarte wird folgendermaßen gegliedert (WIP):
Eine Legende zu den einzelnen Sektoren:
Spawn - Funktioniert genauso wie die aktuelle Safezone und dient als Startpunkt für neue Spieler. Enthält auch ein Asteroidenfeld für Neustarter (auf der Karte der zweite Spawn), spätestens beim ersten großen Schiff wird man aber in die umkämpften Sektoren reisen müssen!
N - Neutrale Sektoren. Dienen als Drehachsen, um zu den anderen Sektoren zu gelangen, sind aber relativ asteroidenarm. Können von Spielern bebaut werden, etwa um Verteidigungsparameter zu Gegnern aufzubauen.
A - Asteroidenfelder. Beinhalten die Asteroidenvorkommen auf der Karte - jedoch werden niemals alle Ressourcen gleichzeitig und in großer Quantität enthalten sein, weshalb man sich als Fraktion früher oder später auch in das zentrale Territorium begeben muss. Asteroidenfelder werden in regelmäßigen Abständen erneuert, weshalb ein Leerminen der Karte nicht möglich ist!
K - King of the Hill. Enthält die wertvollsten Asteroiden sowie die meisten Piratenstützpunkte, daher der am wohl härtesten umkämpfte Sektor des Servers.
F - Fraktionsterritorium. Bietet die Möglichkeit für die Fraktionen, sich ohne Platzprobleme und relativ sicher aufzubauen - was aber nicht bedeutet, dass Angriffe auf Fraktionsterritorium von vornherein verboten sind!
Weitere Infos folgen!
Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von MrSmith ()