Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 809.
-
Ich persönlich würde ein Dictionary anstatt eines Arrays nehmen, da das besser zu handhaben ist (Key: Sandbox.Common.ObjectBuilders.Definitions.SerializableDefinitionId, Value: int). Dann gehst du vor wie folgt: Du überprüfst für die CubeBlocks einfach, ob ihre IMyCubeBlock.BlockDefinition im Dictionary enthalten ist. Im Dictionary hinterlegst du alle SerializableDefinitionIds der Blöcke aus deiner Liste und hast jeweils einen Zähler. Sollte die Id vorhanden sein, erhöhst du den Zähler, wenn nic…
-
Kein Ding. Frag ruhig nochmal nach, wenn du irgendwo nicht weiterkommst. Nochmal kurz in Worten ohne die technischen Details ausgedrückt: Du schaust wie groß das Schiff ist und packst dann alle Blöcke, die du für die jeweiligen Koordinaten findest, in eine Liste, die keine doppelten Werte zulässt und fragst dann ab wie viele Elemente die Liste enthält.
-
Kommt darauf an. Du brauchst mindestens einen Sauerstoffgenerator irgendwo, sonst kommst du ja nicht an Sauerstoff. Wie du dich dann organisierst ist völlig dir überlassen. Du kannst an jedem Schiff einen SGenerator anbringen oder alle zentral (z.B. an der Station) über einen einzigen aufladen. Aber du kannst auch einfach überall einen SGenerator anbauen, dann musst du aber dafür sorgen, dass er immer Eis hat. Die Verteilung davon gestaltet sich vielleicht etwas schwieriger als die des Sauerstof…
-
Du nimmst das Feld "CubeGrid" von nem CubeBlock (z.B. GridTerminalSystem.Blocks[0]) und trägst alle Blöcke mit CubeGrid.GetCubeBlock() im Bereich von CubeGrid.Min bis CubeGrid.Max in einen HashSet ein (keine List, damit du keine doppelten Einträge hast). Am Ende lässt du dir einfach den Count vom HashSet zurückgeben. Keine Ahnung ob das wirklich funktioniert, aber ich denke das wäre eine Möglichkeit, da ich kein Feld kenne, das alle Blöcke hat. Wobei du die Vector3I vermutlich eher von einem Str…
-
Facebook Grüße
Spacemarine - - Archiv
BeitragMachst du das noch Weasel?
-
Inventar Anzeige Script
BeitragNaja, es wären immer die anderen Sachen mit dabei und Sauerstoff wird nicht angezeigt, da es kein Item in dem Sinne ist. Ich habe mir zwar vorgenommen ein Script für den Schiffsstatus zu schreiben, hatte bisher allerdings keine Lust dazu.
-
Ideen für SE
BeitragZitat von Malfrador: „ich verstehe das Problem einer unendlichen Geschwindigkeit aber es sollte eine andere Lösung wie z.B. rapide steigender Energieverbrauch geben.“ Naja, und wie willst du das logisch begründen? Ich denke nicht, dass es dafür eine physisch korrekte Erklärung gibt. Daher ist mir es lieber eine feste Grenze zu haben, womit es offensichtlich ist, dass es einen Grund dafür gibt und es nicht auf ein falsches physisches Prinzip aufgebaut ist.
-
Inventar Anzeige Script
BeitragAch, hab das Thema hier gestern ganz vergessen. Gestern hab ich ein Update hochgeladen. Man kann jetzt ein Panel direkt vor einen Block mit Inventar bauen, es Inv #[INDEX] nennen und es der Gruppe Inv Panels hinzufügen. Das Panel zeigt dann den Inhalt des Inventars des Blocks an vor dem es steht.l. Genauere Dokumentation folgt, wenn ich am Pc bin und Zeit habe. Alternativ schaut in die Beschreibung im Workshop.
-
Zitat von Syntafin: „Tut mir leid aber als Freelancer und Server-Administrator ein DAU :D?“ Leider hab ich die Erfahrung machen müssen, dass das nichts heißen mag. :x Außerdem hab ich zuerst das hier gelesen. Hmm... Für die vorletzte (Event Viewer) und letzte (Steam Overlay) müsste es keine .log generieren. Und wenn du die .exe direkt startest, dann sollten wir davon ausgehen können, dass sie auch sicher ausgeführt wird, bis ein Fehler auftritt. Wenn wirklich gar nichts passiert, also auch bei v…
-
tachchen
BeitragZitat von AgentSmith: „ist eine art abwandlung von JavaScript also die Syntax“ Es ist C#... Und du stellst dir das gerade viel zu einfach vor. Schau mal hier rein, da wird alles, was du für den Anfang wissen musst, über die Ingame-Programmierung erklärt. Glaub mir, es braucht seine Zeit sich damit zu befassen. Darf man fragen in welchem Bereich du Software entwickelst und wie lange schon?