Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 808.

  • Für mich heißt Early Access, dass das Spiel keinen Anspruch auf Bugfreiheit erhebt und sich noch in der Testphase befindet.

  • Ich habe mich dabei auf Informationen aus dem Wikipedia-Artikel verlassen. Zitat von Wikipedia: „Die Pre-Alpha-Version wurde am 23. Oktober 2013 auf Steam veröffentlicht.“

  • Bei mir schmiert SE mit DirectX-11-Renderer während des Startens ab, obwohl das DIrectX-Diagnose-Tool (dxdiag.exe) DirectX 11 meldet. Geht das noch wem so? Unabhängig davon finde ich, dass das freie Platzieren von Stationen ein längst überfälliger Schritt war. Wenn ich das richtig verstanden habe, komme ich mit DirectX 9 zwar nicht in den Genuß der neuen Modelle, aber was solls.

  • Zitat von UNiVERSE_PL4YER: „Die sagen nämlich immer ganz schnell "sorry leute ist ne Early" “ Mir scheint ein paar Leute verstehen nicht ganz, was Early Access bedeutet. Es bedeutet, dass das Spiel noch nicht einmal die Alpha-Phase erreicht hat. Ihr erwartet hier bugfreie Versionen von einem Spiel, das nicht umsonst die Versionnummer 1.084 trägt. Ihr erlebt praktisch die Entwicklung live mit. Wenn das Spiel nach der Beta-Phase fertig ist, dann könnt ihr euch über Bugs beschweren. Wenn ihr keine …

  • Zitat von Xeracles: „Naja der Nachbau eines X Universums ist eine arbeit von Jahren aber es würde verdammt reizen mit Gravitations Toren oder via Mod "Teleportation" Die Produktionen von Rohstoffen kann man dann echt für jede station auf eine eigende Komponente richten wenn ich bedenke das mann dann halt roherste zu raffinerie und vor dort aus weiter zu den werken transportieren muss o:o eig eine geile Idee da man dann als Spieler keine Assembler mehr braucht Wuhuuu geil geil geil “ Das würde au…

  • Zitat von Xeracles: „[...] Lasst uns in Space Engineers das alte Spiel Freelancer nachbauen und verbessern haha“ Hab ich nie gespielt, ich würde aber X: Beyond the Frontier (Wikipedia) zum Nachbauen vorschlagen. Das Spiel ist einfach umwerfend, aber die Grafik ist (Veröffentlichung: 1999) leider nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Gibt es eigentlich schon irgendwelche komplett nachgebauten Spielwelten für Space Engineers?

  • Mach mal 'n Punkt. Wortwörtlich.

  • Neues Konzept - Diskussion

    hashtag - - Archiv

    Beitrag

    Zitat von Xeracles: „Exploration stehen nur doof rum und NPC schiffe .. ich bitte mal die kann jeder Kapern ... das würde auch den weg einer "Wirtschaft" etwas versauen ..“ Die kann jeder kapern? Erstens sind die meistens despawnt, bis ich da bin, und zweitens ist mein Schiff in nullkommanix zerschossen (Creative Mode... Survival Mode versuch ichs schon garnicht mehr) und mein Character braucht drei Stunden um zu bremsen und wieder zu bechleunigen.

  • [Exploration] MANTA-Flotte

    hashtag - - Kreationen und Ideen

    Beitrag

    Oh, hab ich übersehen.

  • [Exploration] MANTA-Flotte

    hashtag - - Kreationen und Ideen

    Beitrag

    Ich werds mal ausprobieren. Ich habe die Sortierer allerdins noch nie benutzt.

  • Update 01.083 - Autopilot

    hashtag - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Zitat von Space engineer: „Man könnte den Autopiloten zum minern benutzen indem man die Bohrer anstellt und dann einen Kurs in den Planeten setzt“ Habs gerade mal ausprobiert. DIe Vibration von drei Bohrern war zwar etwas viel für das kleine Schiff, es hat sich aber tapfer und ohne nennenswerte Probleme durch den Asteroiden durchgewühlt.

  • MANTA Big Fighter

    hashtag - - Kreationen und Ideen

    Beitrag

    Und ein neues Schiff: MANTAs großer Jäger. Das Schiff ist für einen Piloten ausgelegt, und mit 2 Raketentürmen, einem Gatlingturm und drei bewaffnet. Alle Container sind verbunden und es ist Uran für 33 Tage (Leerlauf) enthalten (16 Barren/Reaktor). Aus Sicherheitsgründen ist das Schiff mit einer Laserantenne anstelle einer normalen Antenne versehen, so dass Unbefugte (innerhalb der eigenen Fraktion) physischen Zugriff aufs Schiff benötigen und das Schiff seine Position nicht preisgibt. image-pr…

  • Neues Konzept - Diskussion

    hashtag - - Archiv

    Beitrag

    Kann man nicht per Mod die Spawnrate der Schiffe drastisch heruntersetzen? So dass es etwa so wahrscheinlich ist, ein Explorationsschiff zu finden wie einen Zehner im Parkautomaten liegen zu sehen (schon erlebt!) oder so?

  • Neues Konzept - Diskussion

    hashtag - - Archiv

    Beitrag

    Gut, aber bitte mit Exploration.

  • Update 01.083 - Autopilot

    hashtag - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Zitat von Xeracles: „Für das einfache Anpeilen einer position mittels X Y Z braucht man kein aufwändigen Wegfindungsalgorithmus ! A* zu benutzen kenne ich jetzt nur bei der 2D Umsetzung bei 3D wird das echt heftig .. und bei jeden meter wird es mit der berechnung echt aufwändig ..“ Ich meinte, wenn jemand einen Mod (eine oder einen?) programmiert, der Wegfindung für den Autopiloten hinzufügt. Für das Anfliegen einer Position braucht das Schiff sich nur in die richtige Richtung drehen und Gas geb…

  • Update 01.083 - Autopilot

    hashtag - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Zitat von Andreblue: „Also meinerseits war es kein "rumhacken", eher ein Gedankenspiel was ganz nützlich were um Automatische Transportdrohnen einzusetzen.[...]“ Ich meinte die Formulierung 'Die Wegfindung fehlt'. 'Fehlt' impliziert, dass das ein Fehler sei, statt ein Feature.

  • Update 01.083 - Autopilot

    hashtag - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Hört doch auf auf Keen rumzuhacken. Freut euch lieber, dass ihr jede Woche kostenlos ein Update bekommt! Das ist durchaus nicht selbstverständlich. Auf minecraft.de hacken die Leute auch ständig auf Mojang rum, statt es als nicht selbstverständlichen Service hinzunehmen, für ein offiziell seit 1.0 fertiges Spiel (Minecraft) immernoch Updates mit super Content zu bekommen. Zitat von Andreblue: „Toll das mit dem Autopiloten, hab vor ner Weile so etwas als Mod gesucht, leider gabs da keine einfach …

  • Naja ein bisschen Gravitation haben Asteroiden schon. Ich schätze mal so 0.0025% der Erdanziehungskraft oder so.

  • Sorry, das muss mal sein: (Versteckter Text)

  • Ich habe mal die Controller-Unterstützung getestet. Genutztes Gamepad: Speedlink Strike (Ja, es gibt Spieler die keinen XBox Controller haben. Es gibt sogar Leute, die keine Spielekonsole haben!) Das Navigieren im Menü geht gut, der linke Stick bewegt den Mauszeiger, mit der Taste 1 wird ein Button angeklickt. Beim Erstellen einer neuen Welt musste ich nur zum Eingeben des Namens zur Tastatur greifen. Allerdings scheint die Controller-Unterstützung (hoffentlich nur vorerst) wirklich nur auf XBox…