Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
-
Mein kleines Projekt
BeitragDie Kommandozentrale soll schon im inneren liegen, Fenster soll der Kugelraumer keine bekommen. Mein Problem mit dem Cockpit ist ein anderes: und zwar soll die Ausrichtung der Gravitation innerhalb des Schiffes ja so wie auf dem Bild sein: von oben nach unten, also der Ringwulst in der Mitte. Die vorwärts-Richtung des Schiffes wird aber nach "oben" sein, da die großen Haupttriebwerde im Ringwulst nach "unten" zeigen. Und da die Flugrichtung bei SE ja anhand der Ausrichtung des Cockpits/Flugsitze…
-
Zitat von The1Fl4sher: „[..] Ich weis nicht ob der Vergleich hinkt aber ich sehe das so. Würde ein Automobilhersteller für Tuningteile für seine Autos auch 75% kassieren, obwohl diese von jemand andes gebaut werden. Glaub kaum oder. Modds sind meiner Meinung nichts anderes als Tuning am Game im gewissen Sinne.“ Ja, der Vergleich hinkt, denn die Tuningteil-Hersteller geben ihre Teile ja nicht für umsonst her, die muß man schon bezahlen. Von daher ist Dein Beispiel sogar ehr ein Argument dafür Mod…
-
Mein kleines Projekt
Beitrag@Andreblue: Danke für den Link, die schaue ich mir bei Gelegenheit mal an! Zumindest für die Brems- und Seitentriebwerke wäre das eine Möglichkeit. Gibt leider noch kein Update, ich habe im Moment zu wenig Zeit für SE und Pfingsten bin ich unterwegs. Aber sobald sich was tut kommen weitere Bilder. Mit Perry habe ich schon in der Schule angefangen. Damals sind wir von der Schule aus mal zur Stadtbibliothek gefahren um das Interesse am lesen zu fördern. Da hat dann jeder auch einen Ausweis bekomme…
-
Danke MSGT_Seethi, da ist schon einiges brauchbares dabei in diesem Modpack. So eine Förderleitung in der Wand hätte ich schon öfter mal brauchen können. Für Leitungen, die durch eine Wand durch gehen habe ich bis jetzt immer Conveyor genommen um die Wand abzudichten, aber so wirklich schön war das natürlich auch nicht. Mal sehen ein paar Sachen aus dem Pack kann ich in meiner Kaulquappe bestimmt gebrauchen!
-
Da kann man mal ganz sicher von ausgehen, dass da demnächst nochmal was kommt. Wenn die Konzerne erstmal so eine "Marktlücke" gefunden haben lassen die nicht mehr locker, egal was die nervige Kundschaft davon hält. Das wird einfach anders und neu verpackt und schon gibt es haufenweise Leute, die das gut finden, fröhlich dafür zahlen und sich solche Methoden etablieren. Bestes Beispiel: DLCs. Vom Grundgedanken her ja eigentlich in Ordnung. Kleine Addons, die im Nachhinein entwickelt werden und di…
-
Mein kleines Projekt
BeitragAha, zwei Kenner! Ja, ist aus dem Perry Rhodan Universum und soll einen Kugelraumer darstellen. Allerdings nicht die Marco Polo sondern nur eine 60m Kaulquappe. Die dafür aber in Originalgröße. Soll ein erstes Basisschiff werden, aber ich spiele noch mit dem Gedanken bei Zeiten vielleicht noch etwas größere Versionen zu bauen. Vielleicht einen leichten (100m) oder schweren (200m) Kreuzer, aber bestimmt kein 2500m Ultraschlachtschiff. Die Kugelzelle sieht soweit schon ganz okay aus, nur mit dem R…
-
Mein kleines Projekt
BeitragHallo, ich wollte euch mal mein derzeitiges, kleines Projekt zeigen und mal hören was ihr so davon haltet. Vielleicht erkennt ja auch jemand was das darstellen soll. Ist aber auch quasi erst der Rohbau, das wird noch verfeinert und der komplette Innenausbau fehlt auch noch. image-proxy
-
Sorry, hatte gestern nur die Update-News bei Steam gelesen und das waren halt so meine Gedanken dabei. Mareks Blog habe ich nicht gelesen, bin aber natürlich froh, dass es weiter geht. Alles in allem bin ich von diesem Update (noch) nicht so begeistert. Auf eine Gamepad-Steuerung kann ich verzichten, Modden kann und will ich nicht und der Workshop ist mir zu unübersichtlich. Bleibt für mich also erstmal alles beim alten.
-
Hmm, irgendwie gefällt mir die Entwicklung nicht. Ich meine es ist ja okay den Moddern die Gelegenheit zu geben zu verstehen wie die Upgrades funktionieren, aber ich habe so den Eindruck, dass man es sich einfach macht indem man sagt: hier, so wird's gemacht, jetzt macht euch eure Upgrades selbst. Und was soll das mit der Offenlegung des Sourcecodes von SE? Sieht auch irgendwie so aus als wenn man bei KSH keinen Bock mehr hat und die Comm das Spiel selber fertig machen soll.
-
Also grundsätzlich finde ich es in Ordnung, wenn ein Modder, der viel Zeit und Arbeit in eine Mod gesteckt hat, die Möglichkeit bekommt dafür auch entlohnt zu werden. Auf der anderen Seite habe ich aber auch Angst davor, was sich daraus entwickeln könnte. Die Gründe, die MrSmith im Eingangspost schrieb, sind mit Sicherheit nicht von der Hand zu weisen. Auch rechtlich habe ich da so meine Bedenken. Solange die Mods kostenlos sind sagt wohl kaum eine Firma etwas, wenn deren Logos, etc. verwendet w…
-
Spielmodus?
BeitragIch spiele eigentlich nur Survival mit Sauerstoff, realistischer Produktion, schweißen, flexen, aber mit großem Inventar und x3 Raffinerie. Die neue Funktion, die 3rd Person unterbindet, habe ich nicht aktiviert. Vor allem beim bohren muß ich einfach mein Schiff von aussen sehen können. Creative mache ich nur, wenn ich bei größeren Projekten nicht so genau weiß ob das auch so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Dann probiere ich das da kurz aus um es dann im Survival "richtig" zu bauen.
-
Update 01.077 - Versteckte Blöcke im Terminal, Dekompressions Effekt, Szenarien
Keschnarf - - Neuigkeiten
BeitragEndlich, auf das Verstecken habe ich schon lange gewartet! Wenn jetzt noch die Listen im Inventar-Tab aplhabetisch nach Name sortiert werden würden wäre es schon fast perfekt!
-
Zitat von Corn: „Ich hatte am Wochenende ein ähnliches Problem. Mit meinem Welder/Grinder-Schiff könnte ich einige Blöcke nicht schleifen. Nach dem Wechseln der Map (Zum testen ob der Effekt auch auf anderen Maps auftaucht) und Neuladen war das Phänomen verschwunden.“ Gute Idee, das habe ich noch nicht probiert da ich fast immer auf der gleichen Map spiele. Das teste ich morgen aber gleich mal, danke! Zitat von GreenPiggy_18: „Zitat von Keschnarf: „Gerade beim selektiven Schleifen passiert es im…
-
Erstmal danke für den Tipp! Allerdings habe ich das auch schon mehrfach gemacht, da ich je nach Bedarf die Schweißer durch Schleifer austausche und umgekehrt. Hat leider nicht zum Erfolg geführt. Gerade beim selektiven Schleifen passiert es immer mal wieder, dass man Blöcke abschleift, die eigentlich bleiben sollten. Bei Gelegenheit werde ich das Schiff mal komplett zerlegen und neu aufbauen. Hoffentlich funktioniert es dann wieder.
-
Moin, seit gestern habe ich das Problem, dass mein kleines Arbeitsschiff mühelos durch die Wände und Maschinen meiner Raumstation hindurch fliegen kann. Grundsätzlich ist das ja eigentlich sogar praktisch, wenn man größere Umbauten innerhalb der Station plant, aber irgendwie finde ich das trotzdem blöd. Hatte jemand anderes auch schonmal dieses Problem und kann mir verraten was man da machen kann? Danke schonmal!