guten tag weltraum Ingenieure.
mag sein das der eine oder andere meint die idee wäre albern und ich solle doch einfach was anderes machen, aber ich hab mich da jetz bisschen dran festgefressen.
es geht um ein spezielles hangar. und zwar soll sich mein schiff in der mitte komplett auseinanderschieben und so eine öffnung zum hangar frei legen. das klappt auch so weit alles gut, öffnet sich super flüssig, öffnung ist groß genug um mit nem kleinen schiff durchzufliegen und selbst der sensor lässt sich 1a integrieren. (kleines schiff fliegt ran, großes schiff schiebt sich automatisch auseinander und wieder zusammen)
nun das problem. sobald man mit dem großen schiff n bisschen lenkt, weil man ja och ma rumfliegen will, kracht allet auseinander. die 9 pistons halten einfach nich. egal ob man langsam oder schnell lenkt, es knallt und das schiff bricht in der mitte auseinander.
okey eine lösung is offensichtlich: bau den hangar in ne station und alles is schick, mach ich bestimmt auch mal, aber ich wills halt im schiff!^^ außerdem haben sicherlich auch andere, bei anderen "projekten" probleme bei der stabilität der pistonkonstruktionen.
mein versuch das ganze zu stabilisieren waren dann die merge-blöcke, oder block-verbinder. klappt nicht. stabil wäre es zwar, aber zwei block-verbinder sind nicht so groß wie ein komplett eingefahrener piston, also kanns keine verbindung herstellen. das is doch scheiße! kennt jemand ne möglichkeit wie das doch geht?
oder hat jemand noch ne lösung? hab die suchfunktion des forums benutzt aber nix finden können. und auf youtube gibts auch noch kein der sowas gebaut hat. dafür andere geile sachen und die halten alle. (zumindest wird meistens nicht gezeigt was passiert wenn die konstruktion sich dann mitm schiff bewegt...)
an einer anderen stelle im schiff übrigens das selbe problem, ausfahrbarer geschützturm. geht nich. auch wenn komplett eingefahren und auf 9 pistons stehend, hauts alles weg sobald sich das schiff bewegt.
please respect the neuling, ich spiel erst seit knapp zwei wochen...
mag sein das der eine oder andere meint die idee wäre albern und ich solle doch einfach was anderes machen, aber ich hab mich da jetz bisschen dran festgefressen.

es geht um ein spezielles hangar. und zwar soll sich mein schiff in der mitte komplett auseinanderschieben und so eine öffnung zum hangar frei legen. das klappt auch so weit alles gut, öffnet sich super flüssig, öffnung ist groß genug um mit nem kleinen schiff durchzufliegen und selbst der sensor lässt sich 1a integrieren. (kleines schiff fliegt ran, großes schiff schiebt sich automatisch auseinander und wieder zusammen)
nun das problem. sobald man mit dem großen schiff n bisschen lenkt, weil man ja och ma rumfliegen will, kracht allet auseinander. die 9 pistons halten einfach nich. egal ob man langsam oder schnell lenkt, es knallt und das schiff bricht in der mitte auseinander.
okey eine lösung is offensichtlich: bau den hangar in ne station und alles is schick, mach ich bestimmt auch mal, aber ich wills halt im schiff!^^ außerdem haben sicherlich auch andere, bei anderen "projekten" probleme bei der stabilität der pistonkonstruktionen.
mein versuch das ganze zu stabilisieren waren dann die merge-blöcke, oder block-verbinder. klappt nicht. stabil wäre es zwar, aber zwei block-verbinder sind nicht so groß wie ein komplett eingefahrener piston, also kanns keine verbindung herstellen. das is doch scheiße! kennt jemand ne möglichkeit wie das doch geht?
oder hat jemand noch ne lösung? hab die suchfunktion des forums benutzt aber nix finden können. und auf youtube gibts auch noch kein der sowas gebaut hat. dafür andere geile sachen und die halten alle. (zumindest wird meistens nicht gezeigt was passiert wenn die konstruktion sich dann mitm schiff bewegt...)
an einer anderen stelle im schiff übrigens das selbe problem, ausfahrbarer geschützturm. geht nich. auch wenn komplett eingefahren und auf 9 pistons stehend, hauts alles weg sobald sich das schiff bewegt.
please respect the neuling, ich spiel erst seit knapp zwei wochen...