_________________
Borg Cube
	
		Spoiler anzeigen
	 
	
	
		
Aktuell baue ich zwar an etwas anderem, aber bevor ich jenes "Schiff" hier ins All schiesse oder aus Spass kollidieren lasse ein paar Bilderchen.
Nichts Besonderes, nur der erste Selbstversuch etwas zu bauen mit Null Erfahrung. Daraus entstanden ist ein komischer Borgwürfel und so…


Besucht meine Galerie für mehr... hinterlasst auch gerne Kommentare 
	
		
_________________
Civilian Mining Barge
	
		Spoiler anzeigen
	 
	
	
		
Das zweite grössere oder das erste "vernünftige" "grössere" Schiff im Versuch. Darstellen soll es eine Zivile Bergbau Barkasse. Inspiration boten die EVE Online Schiffe der ORE Exhumer Class.


Besucht meine Galerie für mehr... hinterlasst auch gerne Kommentare 
	
_________________
Civilian Power Plant
Es ist mehr eine Vision als Realität, zumindest aktuell nicht umsetzbar.
Ein Sonnenkraftwerk.
Die 512 Solarpanels mit der ungefähren* Fläche von 31.680 Quadratmetern erzeugen eine kontinuierliche Lade rate von 2,0 MW/s*. Durch die Nutzung von wiederverwendbaren Energiespeichern könnte somit der Uranverbrauch drastisch reduziert werden. Interne Raffinerien und Produktionsanlagen ermöglichen die Eigenproduktion solcher Energiespeicher, Frachter und Kleinschiff Docks sorgen für einen schnellen Handel mit unserem Produkt. Sollten Wartezeiten entstehen steht ein Sozialdeck mit einigen Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
*Werte basieren auf Schätzungen


Besucht meine Galerie für mehr... hinterlasst auch gerne Kommentare
 									
									
									
								Borg Cube
Nichts Besonderes, nur der erste Selbstversuch etwas zu bauen mit Null Erfahrung. Daraus entstanden ist ein komischer Borgwürfel und so…
Besucht meine Galerie für mehr... hinterlasst auch gerne Kommentare
_________________
Civilian Mining Barge
Besucht meine Galerie für mehr... hinterlasst auch gerne Kommentare
_________________
Civilian Power Plant
Ein Sonnenkraftwerk.
Die 512 Solarpanels mit der ungefähren* Fläche von 31.680 Quadratmetern erzeugen eine kontinuierliche Lade rate von 2,0 MW/s*. Durch die Nutzung von wiederverwendbaren Energiespeichern könnte somit der Uranverbrauch drastisch reduziert werden. Interne Raffinerien und Produktionsanlagen ermöglichen die Eigenproduktion solcher Energiespeicher, Frachter und Kleinschiff Docks sorgen für einen schnellen Handel mit unserem Produkt. Sollten Wartezeiten entstehen steht ein Sozialdeck mit einigen Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
*Werte basieren auf Schätzungen
Besucht meine Galerie für mehr... hinterlasst auch gerne Kommentare
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von WeaselForce () aus folgendem Grund: URLs
