Pssst - Nicht weitersagen, aber ich glaube da kommt was!
-
-
Rendering würde ich sagen
-
Scheiße würde ich sagen!
Weil es dann sehr viel dafür spricht, dass die das Projekt Space Engeeniers aufgeben werden bzw. "beendet" erklären.
Frei nach dem Motto: Jetzt können die User selber programmieren und implimentieren, warum sollten wir das noch machen.
Schade eigentlich--- Wenn ich groß bin, werd' ich eine Signatur =) --- -
Ich denke nicht, dass es so einfach ist, @Koelschi. Um SE zu modden, braucht es schon einiges, das ist nicht sooo einfach. Insbesondere etwas für die Engine schreiben wird für fast niemanden infrage kommen. Zudem braucht es meist ein ganzes Team um etwas vernünftig zu implementieren. Kaum ein Entwickler kann wirklich gute Texturen und Modelle entwerfen. Zudem besteht die Frage wie umfassend das Spiel werden soll. Ich mein inzwischen hat das Spiel schon einiges und es wäre doch nicht übel, wenn man an der Stabilität des Spiels und den Bugs arbeiten würde. Außerdem ist die Community um SE nicht so groß, dass in kurzer Zeit extrem viel entsteht. Entwicklung braucht Zeit und wenn man das nicht hauptberuflich macht, geht das einfach nicht so schnell.
-
Es gab eben Nachschlag. D:
-
Und der vermutlich letzte Eintrag: blog.marekrosa.org/2015/05/spa…ource-code-access_40.html
-
Hoffentlich kontrollieren die auch was da hinzugefügt wird
-
Keine Sorge, das machen die allein schon, weil sie die "pull requests", also die Anfragen zum Verändern des Codes, akzeptieren müssen.
-
Ok gut
-
Der Rosa bekommt eh nichts richtig hin.
Planeten hinzufügen ist ein riesiger Mist, denn es tauchen immer mehr fehler.
Fehlende Texturen, die man nicht über Steam Kommunizieren kann etc.
Den Code offen zu legen, bringt dem Spiel nichts.
Den Netcode überarbeiten wäre mal eine geile Meldung, so dass erst einmal alle Fehler verschwinden
-
Aha. Und das sagst mit welchem Hintergrundwissen? Also das alles.
-
Hmm, für mich klingt das aber auch, als wollten sie Arbeit sparen.
Der größte Fehler von Keen war sowieso Medieval Engineers. Jetzt haben sie nicht den Mumm, es einzustampfen, und suchen nach neuen Ressourcen für SE. Dabei wäre es sinnvoller, das ganze Team bei SE einzuspannen.
Hat sowas in der Art schonmal bei einem anderen Spiel funktioniert? -
*hust* Entstauben wir den Thread hier mal wieder.
Das kann man so einfach nicht sagen. Zum einen müssen massenweise Pull Requests (quasi die Anfrage des Einarbeiten des eigenen Codes in den ursprünglichen Code) bearbeitet werden und zum anderen muss so ein Spiel designed werden. Du kannst ja nicht einfach jeden 2. request annehmen, nur weil der halbwegs zum Konzept passt. Damit kannst du nicht mal eben die Community das Spiel entwickeln lassen, zumal es nicht viele gibt, die mal eben in ihrer Freizeit bereit sind unentgeltlich an einem Spiel zu arbeiten, wo jemand anderes dran verdient.Malakai030 schrieb:
Hmm, für mich klingt das aber auch, als wollten sie Arbeit sparen.
Im Folgenden zitier ich einfach worauf ich eingehe, das macht es einfacher. Nimm es mir bitte nicht übel.
Basierend auf welchen Fakten behauptest du das? Der Aufwand war unglaublich gering, da viele Assets aus SE übernommen werden konnten. Ich schätze, dass die damit nicht schlecht verdient haben.Malakai030 schrieb:
Der größte Fehler von Keen war sowieso Medieval Engineers.
Da konnte ich jetzt nichts ungewöhnliches feststellen. Viele Unternehmen, die Software entwickeln suchen ständig nach Mitarbeitern, wieso sollte das bei SE anders sein? Wieder: Wie belegst du das ganze? Außerdem wäre es schwierig und unwirtschaftlich ME jetzt einzustampfen, das hat wenig mit Mumm zu tun und ist auch nicht sinnvoller.Malakai030 schrieb:
Jetzt haben sie nicht den Mumm, es einzustampfen, und suchen nach neuen Ressourcen für SE.
Auch hier kann man das so pauschal nicht sagen, ohne die unternehmensinternen Strukturen zu kennen. Neun Frauen können ein Kind auch nicht in einem Monat austragen.Malakai030 schrieb:
Dabei wäre es sinnvoller, das ganze Team bei SE einzuspannen.
Mir ist (bis auf OpenTTD, was ein Open Souce Spiel ist und daher grundsätzlich verschieden) kein Spiel bekannt, bei dem etwas ähnliches versucht wurde.Malakai030 schrieb:
Hat sowas in der Art schonmal bei einem anderen Spiel funktioniert?
-
Ich gebe zu, da sprach der Teil aus mir, der sich mehr Fortschritte bei SE und die Lösung uralter Probleme wünscht

Ich mein, wenn die mit ME gut verdienen im Vergleich zum Aufwand, isses okay, aber nicht, wenn dadurch das Spiel mit der größeren Com drunter leidet, allerdings weiß ich da nix von
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen