Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 809.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Neue Moderatoren
Spacemarine - - News
BeitragLiebe Community, wir haben Zuwachs bei den Moderatoren erhalten. Ab sofort stehen Euch @Jacen und @Xeracles tatkräftig zur Seite. Herzlich Willkommen im Team und auf eine gute Zusammenarbeit! Mit freundlichen Grüßen, Eure Administratoren
-
Zitat von Julius van Vern: „Ja geile Sache... aber der 17.09 ist ein Mittwoch, also heute. :D“ Hoppla, da hab ich wohl Mist gebaut. Habs jetzt geändert, danke fürs mitteilen.
-
Hallo liebe Weltraumingenieure, da ich keine Zeit dafür habe, keine 1:1 Übersetzung, sondern eine kleine Zusammenfassung dieses Posts von Marek Rosa auf seinem Blog. Es wird verschiedene Möglichkeiten geben in Space Engineers zu programmieren: - Modding API - Die Modding API wird zuerst kommen: Nämlich schon diesen Donnerstag den 18.09.14! Es wird sich um C#-Skripts handeln, die mithilfe der API auf Ingame-Objekte zugreifen können. Die API wird am Anfang nicht vollständig sein, aber mit der Zeit…
-
Server neustart & neues Konzept
Spacemarine - - Archiv
Beitrag@Xeracles @Tomds Ok, super Sache, dass Ihr helfen wollt. Wir setzen uns mal im TS zusammen und quatschen ein wenig, dann kann ich euch genauer erklären worum es geht. Bis dahin will ich euch (und allen anderen, die der englischen Sprache mächtig sind) einen interessanten Link ans Herz legen: blog.marekrosa.org/2014/09/pro…o-space-engineers_15.html
-
Danke für deine Mühen, aber das ist genau der Vorgang den ich mit "jemandem eine alte PlayerId zuweisen" meinte und dieser behebt nicht das Problem, dass jemandem immer wieder neue PlayerIds zugewiesen werden, sondern behebt nur die Folgen. Da das ändern der Datei einen Serverneustart erfordert, ist es für uns sehr ärgerlich, wenn das passiert. Denn das Neustarten und das damit verbundene reconnecten dauert sehr lange, da die Map relativ groß ist. Ich schaue mal, wann ich das, in der Hoffnung, d…
-
Trägerschiff
BeitragIch würde tendenziell auch eher zu mehreren schichten tendieren, allerdings würde das Schiff dann auch dreifach so träge sein. Zudem ist die Panzerung nicht die Hauptverteidigung. Denn diese bestehtaus den Geschützen am Schiff, die einerseits fremde Schiffe zerstören und andererseits deren Projektile abwehren. Ich fände es auch interessant zu wissen was in einer Schlacht effektiver ist, allerdings ist die Performance des Spiels dafür wohl (noch) zu schlecht.
-
Trägerschiff
BeitragDie Panzerung ist einfach, jedoch baue ich auch im Schiffsinneren mit schwerer Panzerung, sodass die einzelnen Sektionen, nach dem Durchdringen der Hülle weiterhin geschützt sind und ein strategischer Rückzug möglich ist.
-
Trägerschiff
BeitragZitat von LEI FENG: „Machste Drohen-Fighter incl kontrollraum oder "normale" Fighter für deinen Träger?“ Also die Fighter werden auf jeden Fall in erster Linie ferngesteuert sein. Allerdings habe ich auch vor Schiffe zu bauen, die eine Besatzung haben können, um ein feindliches Schiff zu entern. Generell soll das Schiff eher vollautomatisch laufen und mit einer minimalen Besatzung zu bedienen und zu warten sein. Dazu gehört dann natürlich auch ein automatischer Resupply mit Munition und evtl. En…
-
Trägerschiff
BeitragSooo, ich hab mal, nachdem ich noch ein wenig das große Hangar eingerichtet habe, ein paar Bilder für Euch gemacht. Übrigens sind die Förderbänder auf der Außenhülle spätere "Steckplätze" für Geschütze. Ein Netz aus Förderbändern ist bereits unter der Hülle integriert. Von Außen: (Versteckter Text) Großes Hangar: (Versteckter Text)
-
Trägerschiff
BeitragZitat von Blackhand391: „Wann kommen neue Bilder ? oder Projekt Fertig ?“ Projekt verloren Die Map ist mir leider abhanden gekommen... Derzeit ist aber was neues im Bau. Steam hat da ja vielleicht schon das ein oder andere Bild "geleakt". (Versteckter Text) Zitat von lube: „Hat und wenn ja wieviel fahrwerke hat der träger“ Der Träger hatte gar keine Fahrwerke. Braucht er auch nicht, da er einfach neben der Station "geparkt" werden würde und man mittels Shuttel von der Station auf den Träger käme…
-
[Server] Dev-Diary
Spacemarine - - Archiv
BeitragNeu auf dem Spielserver: Kommando "/clean" hinzugefügt: - Entfernt alle Grids, die keinen Beacon besitzen oder nicht mit einem Rotor oder Piston an einem Grid, das einen Beacon besitzt, befestigt ist. (Bitte nur in Absprache mit einem Administrator ausführen, um den Spielern nicht zu viel zu zerstören) Kommando "/searchbeacons <range>" hinzugefügt: - Gibt Informationen über Beacons aus, die auf mehr als die angegebene Weite eingestellt sind. Derzeit auf dem Testserver: Kommando "/player <Playern…
-
1. 100 fände ich auch gut. 2. Ich wäre für 20 Km und außerdem 7 Sektoren, wo sich in jedem 5 Asteroiden befinden (auch im PvP-Sektor). Damit erreicht man mehr Dezentralisierung, selbst wenn sich eine große Fraktion einen Sektor schnappt. PvP bleibt wie bisher! 3. Schwierig. Wenn, dann würde ich eher eine Maximalanzahl von Blöcken und keine Größenbegrenzung vorschlagen. 4. Wird nicht funktionieren. Machen wir lieber, indem man Schiffe per Befehl registriert und das mit den vorhandenen Daten koppe…
-
Update
BeitragEnglisch ist nicht verboten. Das passt schon so @Greees.
-
Update
BeitragDie Update-News sind gerade raus
-
Zusammenfassung Das Fernsteuerungssystem für Schiffe wurde implementiert. Spieler können nun Drohnen-Schiffe bauen und diese Steuern ohne sich im Cockpit dieses Schiffes zu befinden. Behalte im Kopf, dass es immer noch ein Antennen-Signal braucht, um sie zu steuern. Zudem wurde der Timer Block hinzugefügt, mit ihm kann der Spieler eine bestimmte Aktion auslösen, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Zusätzlich ist es nun möglich das Gravitations oder Sensorfeld zu sehen und Sensoren können …
-
Update
BeitragSchön geduldig bleiben. Bisher ist mir keine Information bekannt, dass es heute kein Update gibt. Ein anderes Update kam auch schon einmal erst sehr spät raus, also muss das jetzt noch nichts heißen.