Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 808.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Update Version 1.089 - Neue Szenario Bedingungen, Neues Voxel Material
hashtag - - Neuigkeiten
BeitragDu siehst die Dinge mMn ein wenig zu pessimistisch (gut, ist ja dein Ding). Wo du nur (für dich) unnötige Szenariobedingungen und Voxelmaterialien siehst, sehe ich mehr Möglichkeiten für Welten/Szenarios im Workshop und wieder ein Lichtjahr in Richtung Planeten geschafft. So wie ich das deute befinden wir uns sozusagen im Landeanflug und haben soeben die Umlaufbahn verlassen um die Wolkendecke zu durchstoßen. Und lieber noch zwei Monate warten damit Keen die Planeten nach ihren Vorstellungen sau…
-
Update Version 1.089 - Neue Szenario Bedingungen, Neues Voxel Material
hashtag - - Neuigkeiten
Beitragimage-proxy Zusammenfassung Neue Szenario Bedingungen wurden hinzugefügt. Es ist jetzt möglich eine Zeit festzulegen, innerhalb derer die Mission abgeschlossen werden muss (in Minuten). Minimum ist eine Minute, wenn ein Limit gesetzt wurde wird es in der rechten Ecke angezeigt. Es gibt außerdem die Möglichkeit eine Zeit festzulegen, innerhalb der der Spieler respawnen muss. Wenn ein Spieler zu lange im Wiedereinstiegsbildschirm wartet, verliert er das Spiel. Eine andere Bedingung knüpft Sieg ode…
-
Zitat von Xeracles: „Aber wiederum sorgt das entschlanken das die Fähigkeit verloren geht schiffe zu Transportieren Grade das blaue schiff ist eins meiner Favoriten in SE und das ist definitiv schon klein Orientiert aber sonst netter Entwurf arbeite weiter daran und du wirst sehen die Blöcke werden wieder mehr :D“ Das größere ist in dieser Konfiguration mehr als Kampfschiff gedacht, das kleine als Shuttle für wichtige Personen. Aber wie @Andreblue angeregt hat baue ich vielleicht noch eine Mögli…
-
Zitat von Andreblue: „Gute Idee die vorhandenen etwas um zu bauen. Dem Roten Schiff Fehlt noch eine Gravitationskanone oder eine Drohnenabschussrampe an der Spitze, sieht ja schon irgendwie aus wie ein Gewehr;). “ Ist ne Überlegung wert.
-
Tach Engineers, ich habe mich gestern mal daran versucht, Keen Software Houses Schiffe etwas schlanker, wendiger und schneller zu machen und generell ein wenig zu 'entschlacken'. Herausgekommen ist das hier: Slim Red 1: image-proxy Short Blue 1: image-proxy Beide Schiffe sind bewaffnet, Red mit drei Raketentürmen und einem Raketenwerfer, Blue mit zwei Raketentürmen und einem Gatling Turm. Red ist zusätzlich auch mit 4 Kryokammern ausgerüstet. Generell ist Red eher auf einen längeren Aufenthalt d…
-
Update Version 1.088 - Transparente Benutzeroberfläche, rotierende Sonne, Voxelunterstützung für Grids
hashtag - - Neuigkeiten
BeitragDer zweite (-1g) würde die Gravitation des ersten (1g) wiederaufheben, d.h. der erste müsste schwächer (0.5g) sein.
-
Wiki ... *Fremdwerbung gefunden*
hashtag - - Euer Feedback
BeitragWieso muss man sich eigentlich gesondert fürs Wiki registrieren? Können sich MediaWiki und BurningBoard nicht irgendwie die Benutzerdatenbank teilen?
-
Update Version 1.088 - Transparente Benutzeroberfläche, rotierende Sonne, Voxelunterstützung für Grids
hashtag - - Neuigkeiten
BeitragZitat von Andreblue: „Zitat von Andreblue: „Vielleicht gibt's auch irgendwann mal Umlaufbahnen“ Ist mit Spherischen Gravgen ja auch im kleinen Maßstab möglich. Klar, aus heutiger Sicht noch undenkbar, aber in ferner Zukunft mit deutlichen Verbesserungen an der Performance. Einfach mal abwarten wie sichs weiter entwickelt.“ Was ich mir wünsche ist die Möglichkeit das Feld eines Gravgens zu drehen. Ich vermute mal das meinst du mit dem Hinweis auf den sphärischen Gravgen.
-
Update Version 1.088 - Transparente Benutzeroberfläche, rotierende Sonne, Voxelunterstützung für Grids
hashtag - - Neuigkeiten
BeitragZitat von KaesDingeling: „Aber warum von Steam lösen? Das ist doch eine Super Platform. Was ich aber nicht verstehe bzw. nicht gefunden haben ist diese brand neue "Transparente Benutzeroberfläche"“ 1. Sie haben ja vor ein paar Wochen angekündigt den Multiplayer neuzuschreiben (Original / Übersetzung) und dafür nicht mehr auf den Steamnetzwerkcode zu setzen, sondern auf RakNet (frag mich nicht was das ist ich weiß es nicht). 2. Die transparente UI ist unter Optionen->Spiel. Da kannst du die Durch…
-
Update Version 1.088 - Transparente Benutzeroberfläche, rotierende Sonne, Voxelunterstützung für Grids
hashtag - - Neuigkeiten
BeitragIch bezweifle stark, dass sich die Planeten jemals um die Sonne drehen werden. Wenn die Sonne sich dreht, muss ein Objekt gedreht werden: Die Sonne. Wenn die Planeten sich drehen, müssen 50-200 (grobe Schätzung) Planeten + 100-800 Stationen auf Planeten gedreht werden. Der Rechenaufwand wäre enorm. Schon jetzt reichen 32 Bohrschiffe um einen Server unspielbar langsam zu machen, wie soll das erst mit 800 Stationen und vllt. auch noch dynamischen Grids (die auf dem Boden liegen) sein? Ich denke da…
-
Update Version 1.088 - Transparente Benutzeroberfläche, rotierende Sonne, Voxelunterstützung für Grids
hashtag - - Neuigkeiten
BeitragKopernikus würde sich im Grabe umdrehen Nein im Ernst, ich finde das gut und zwar aus zweierlei Gründen. Erstens können sich jetzt alle an wechselnde Sonneneinstrahlung gewöhnen, und Zweitens signalisieren sie damit 'wir kündigen etwas an und dann setzen wir es um', vielleicht dämpft das ja das Gejammer der ganzen 'Keen hat keine Lust, Keen macht ja gar nichts'-Heulsusen etwas.
-
Update Version 1.088 - Transparente Benutzeroberfläche, rotierende Sonne, Voxelunterstützung für Grids
hashtag - - Neuigkeiten
BeitragWer den vorletzen Post auf Marek Rosas Blog gelesen hat erkennt hierin bestimmt einige Dinge wieder
-
SE und Joystick
BeitragIch schätze mal nicht. Allerdings kannst du mit der Shareware JoyToKey Gamepads/Joystick-Tasten dem Rechner gegenüber als Maus/Tastatur-Eingaben ausgeben.
-
Update Version 1.088 - Transparente Benutzeroberfläche, rotierende Sonne, Voxelunterstützung für Grids
hashtag - - Neuigkeiten
Beitragimage-proxy Zusammenfassung Eine Option, um die Transparenz der Benutzeroberfläche festzulegen ist hinzugefügt worden (unter “Spiel” im Menü “Optionen”). Wir haben außerdem die Option hinzugefügt, die Sonne rotieren zu lassen (Welteinstellungen). Das Minimum ist 1 Minute, das Maximum 24 Stunden. Zusätzlich haben wir den Voxelsupport für Grids implementiert. Wenn die Option aktiviert ist, wird jedes statische Grid, das nicht mit einem Voxel verbunden ist, dynamisch. Eine andere implementierte Opt…
-
Ergänzung Edit 19.06.2015: Update 01.087.007- Probleme mit dem Schweißen von Projektionen im Überlebensmodus gefixt - Absturz behoben der auftrat, wenn Nutzer versuchten einen nichtexistenten Block zu kopieren/einzufügen - Schleifgeräte in Welten mit 'zerstörbare Blöcke: Aus' wurden wieder aktiviert
-
Wenn man so einfach landen könnte wie auf Asteroiden wäre es ja keine Herausforderung. Ich stelle mir so vor, wie ungeübte Piloten nur die Stationen im Orbit beliefern dürfen, während geschickte Piloten, die ihr Handwerk verstehen und dem Schiff Manöver abringen, die selbst der Konstrukteur dem Schiff nicht zugetraut hätte, dann mit höchster Konzentration auf den Planeten landen. Was ich übrigens nett wäre, wären die Möglichkeit bearbeitete Planeten (wie Asteroiden) im Workshop zu teilen, so wie…
-
Zitat von KaesDingeling: „Klingt garnicht schlecht Könnte mir auch vorstellen, dass man am Rande der Galaxy beschossen wurde und jeder Spieler mit einem Frankteil oder Rettungskapseln auf einem Asteroiden gelandet sind und dann zurück zur Erde fliegen müssen. Ziel aber ist es der 1. zu sein.“ Frankteil=? Meinst du vielleicht Wrackteil?