Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 706.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ja hat es. Ist dir noch nie ein Gyro um die Ohren geflogen, wenn Du den Trägerblock versehentlich weggeflext hast? Mir schon. Ich wurde schon mehrmals davon erschlagen und zwei Schiffe hat es mir deshalb regelrecht zerfetzt. *g*

  • Der Orbit wird nur dann erhöht, wenn Deine Geschwindigkeit höher liegt, als sie zum Erhalt des Orbits nötig ist. Auf einem erdähnlichen Planeten in SE müsstest du in der 1 G Zone natürlich eine höhere Umlaufgeschwindigkeit haben, als weiter oben wenn G abnimmt. Schau Dir die Planeten unseres Sonnensystems an: Merkur: 48 Km/s Venus: 35 Km/s Erde: 29,8 Km/s Mars: 24 Km/s EDIT: In SE wirst Du ein Problem kriegen, wenn Du versuchst einen Orbit oberhalb der 1 G Zone zu etablieren, weil danach G einfa…

  • Das ist nur eine Frage der Geschwindigkeit. Je niedriger der Orbit, desto höher die Umlaufgeschwindigkeit. Aber in SE ist ja oberhalb von ca. 40 Km Schluss mit der Gravitation, also bleibt ja nur ein recht niederer Orbit. Ohne Luftreibung kann der theoretisch auch 1 m über dem Boden sein.

  • Space meets Train Engineers

    Taurec - - Kreationen und Ideen

    Beitrag

    Coole Sache. Dann musst immer ein Stück bohren, Schiene legen, ein Stück bohren... Aber nicht übel.

  • Theoretisch ist auf einem Vanilla Spielstand sicher ein Orbit möglich, da kein Luftwiderstand berechnet wird. Man muss eben einen Kurs finden, auf dem man nicht an einem Berg hängenbleibt. Ich habe mit meinem Starterschiff schon riesige Strecken antriebslos zurückgelegt. Korrektur: Doch, ein Mod muss sein, sonst ist man zu langsam.

  • Zitat von Spcemarine: „Ich würde es als extrem schlechten Programmierstil betrachten, aber funktionell hat es keine Auswirkung, das ist richtig. Deshalb merke ich es ja auch nur am Rande an und sage nicht "So geht das aber nicht! Total scheiße das Ganze, lass es besser gleich bleiben. “ Ich finde es gut, so etwas anzumerken. Sachliche Kritik führt dazu, dass man besser werden kann.

  • Zitat von Henry: „na wenn gepatcht wird dann kann ich Heute noch abarten. Denn bevor ich jede einzelne mod durchteste(Das sind sehr viele bei mir) warte ich noch die woche ab. “ Falls es immer noch nicht funktioniert: Es dauert in der Regel nicht lange, den Verursacher eines Problems herauszufinden. Du nimmst die Hälfte der Mods raus. Tritt der Fehler dann noch auf, muss das Problemmod in der anderen Hälfte sein. Dann nimmst von denen wieder die Hälfte raus... Usw.

  • Nun, ich bin da sehr pragmatisch: Es soll so groß wie nötig und so klein wie möglich sein.

  • Hab Dich auch mal geaddet. *g*

  • Natürlich geht das. Du kannst immer noch bei der Weltgröße unendlich sowie die Asteroidendichte einstellen.

  • *lach* DESHLAB heißt es Survival... Nicht das Spiel ist der Feind... Die Bugs sind es, die man überleben muss.

  • Ok. Ich mein nur... Ich hatte bei mir (SP) das auch angehoben. hatte dann aber später Probleme, wenn ich einen Block nicht ganz abreißen wollte, sondern nur teilweise. Das war mit dem Elite werkzeug schlichtweg nicht mehr möglich, der hat dann sofort alles weggehauen. EDIT: Mittlerweile habe ich bei mir welding und grinding sogar auf 0,5 eingestellt.

  • Tipp: Hinischtlich der neuen Werkzeuge würde ich welding und Grinding Speed nicht erhöhen. Vor allem beim grinding gibts sonst schnell mal ein Problem. *g*

  • Simulation Speed bei 0.45

    Taurec - - Gameplay Fragen

    Beitrag

    Das weiß ich nicht... Mit dem Serverkram kenne ich mich nicht aus. Wenn Du aber eine neue SP-Karte erstellst und dann die Objekte hineinkopierst, wirst Du damit kein Problem mehr haben.

  • Simulation Speed bei 0.45

    Taurec - - Gameplay Fragen

    Beitrag

    Zitat von CROSSER: „Aber auf der Erde stürzen regelmäßig Schiffe ab und da liegen auch immer Teile rum, das denke ich frisst auch viel Speicher. “ Genau das ist das Problem, weil das Spiel mit der Gravitattion nicht zurechtkommt. Deshalb sind die Frachtschiffe in den Optionen eines SPs auch deaktiviert - Man kann sie im SP nicht aktivieren. Du hast aber eine KP-Karte geöffnet, in denen diese Schiffe aktiviert sind.

  • Sprungantrieb-Schleppschiff

    Taurec - - Kreationen und Ideen

    Beitrag

    Zitat von hashtag: „große Schiffe von 3 - 4.5 Block Breite (gibt es so was?). “ Jap, gibt es. Nämlich wenn jemand mit den dünnen Panzerplatten aus der Mod arbeitet.

  • Jap, könnte man tasächlich so sehen.

  • Ab einer bestimmten Geschwindigkeit steigt die Physikengine aus. Meine, da mal was mit 500 m/s gehört zu haben. Fliegst Du schneller, gibts keine Kollisionsabfrage mehr.

  • Ach, das ist normal. Im Multiplayer kenne ich gar nicht anders. Ich wolte mal mein Schiff wieder einfangen (war aus Versehen im Inertflug ausgestiegen), habs aber nicht geschafft. Bin dreimal vom eigenen Schiff erschlagen worden, danach war es außer Funkreichweite und ich konnte es nicht mehr finden. *g* SE und MP ist einfach nichts.

  • antriebsprobleme bei auto

    Taurec - - Gameplay Fragen

    Beitrag

    Wenn Du das Spiel schließt, sollte der Uploadmanager von Steam erscheinen, wo Du das Bild dann hochladen kannst.