Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 706.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wie Förderleitung bauen?
BeitragWenn Du diese Leitung fortführen willst, was passiert dann? Bleibt die Röhre nicht haften, bzw. ist der Umriss rot? Dann prüfe mal, ob die Leitung, die Du bauen willst, überhaupt fest mit dem Schiff verbunden ist. Wenn diese nämlich durch die Beschädigung quasi vom Schiff losgelöst ist, und nicht mehr zum Grid gehört, geht das nicht. Andernfalls, wenn Du die Meldung erhältst "Förderleitung ist für großes Schiff nicht verfügbar", gibt es zwei Möglichkeiten: - Es gibt im G-Menü zwei Förderleitunge…
-
Ich hab jetzt mal ein bissel gespielt. Mit den T1 Atmos komme ich dann nicht mehr hoch, da bleibt das Schiff schon bei 1,2 Millionen Kg stehen. Wenn ich den für T1 Atmos errechneten Wert (59.210 Kg) mit 10 multipliziere, dann kommt das in etwa hin. Bei zwei Atmos hätte ich ein Liftvermögen von knapp unter 1,2 Mio Kg. Wenn ich jetzt T2 anbaue, müsste ich theoretisch steigen. Mal gucken. EDIT: Stimmt. Selbst mit einem zusätzlichen ganz normalen kleinen Atmo konnte ich mich dann in der Luft halten …
-
Das würde dann bedeuten, dass SE wohl immer vom Standardinventar ausgeht. Da ich mit 10x Inventar spiele, müsste ich mein Ergebnis noch mal mit 10 multiplizieren? Da die Masse ja korrekt angezeigt wird, denke ich mal, dass die Triebwerke skaliert werden. Macht auch am meisten Sinn, denn die Masse voller Container ist nicht immer gleich. Ein voller Container mit Erz ist leichter, als ein voller Container mit Bauteilen. Wäre nur schön, wenn dann im Spiel auch die korrekten, skalierten Werte angeze…
-
SE Spielzeit
BeitragLaut meinem Steam Konto habe ich 1.276 Stunden intus.
-
Gestern ist mir was aufgefallen: Ich habe ein kleines Transportschiff auf einem Planeten. Kleines Grid, drei große Container. Alle drei waren voll mit Bauteilen. Wenn ich ins Cockpit eingestiegen bin, wurde mir eine Masse von ca. 2.450.000 Kg angezeigt. Jetzt habe ich mir überlegt, wie viele Atmos ich bräuchte, um diese Masse anzuheben. Ich verwende im Spiel die tiered Atmos. Jetzt habe ich aufgrund der Daten, die mir im Cockpit zu den Triebwerken gezeigt werden, ein bissel gerechnet: Im Cockpit…
-
Hallo Weltraumforscher.
BeitragTach auch.
-
Planetenabstände
Taurec - - Diskussionen
BeitragZitat von Gucky: „ Probleme bekommt man nur wenn man Asteroiden an hat und in einen hinein rast oder nicht ? Oder funzt der Autopilot bei solchen Geschwindigkeiten im Singelplayer? “ Nö, kein Problem. Abseits einer bestimmten Geschwindigkeit steigt die Physikengine aus. Da werden dann keine Kollisionen mehr berechnet. Es ist dann, als würdest warpen.
-
Neuling und Baupläne
Taurec - - Diskussionen
BeitragNaja, das Spiel ist halt immer noch Early Access und der Programmcode weitgehend nicht optimiert, das kommt ja alles erst noch. Das hat also mit Deinem Rechner nichts zu tun. EDIT: Ach, vergessen: Wenn Du möchtest, dass ein Objekt einen geraden Kurs hält, kannst Du die Gyros übersteuern, dann lassen sie keinerlei Drehung zu. Du kannst auch nur einzelne Achsen übersteuern. Da kann man viel mit machen. Man kann z.B. einen Gyro auch als Hilfsmotor verwenden, wenn Du was drehen willst. Einfach einen…
-
Problem mit der Tastatur
Beitrag*Puh* Der Zufall brachte mich auf die richtige Spur: Und zwar war das Programm RadeonPro der Schuldige. Wenn das im Hintergrund läuft, kann ich in SE keine Texte eingeben. Habe es jetzt deaktiviert, und alles funktioniert. Ich frage mich nur, welchen Einfluss ein Optimierungsprogramm für Grafikkarten auf eine simple Texteingabe haben kann. Und vor allem, die gleichen Tasten funktionierten in der Steuerung normal, das heißt, die Eingabe als solche wird ja erkannt. Sehr seltsam das Ganze. *g*
-
Problem mit der Tastatur
BeitragNachdem das Problem mit dem Suizid gelöst ist, hier gleich das Nächste *seufz: Und zwar funktioniert die Tastatur nicht richtig. Der Witz ist: Alle Steuerbefehle funktionieren einwandfrei. Ich kann also fliegen, Inventar und Kontrollfenster öffnen, manövrieren, Gegenstände benutzen, da ist alles okay. Aber ich kann in keinem Textfeld etwas eingeben. Wenn ich z.B. in der Schnellsuche des G-Menüs schreiben will, passiert einfach gar nichts. Wenn ich einen Spielstand speichern will und ihm einen Na…
-
Problem mit Suizid in SE
BeitragHmm... Habe jetzt SE auf die DEV-Version geupdatet und ein neues Spiel begonnen, jetzt gehts.
-
Problem mit Suizid in SE
BeitragIch habe eine neue Welt angefangen. Nun wollte ich aber nicht auf dem Planeten beginnen, sondern im Weltraum. Daher wollte ich Suizid begehen, um dann im Menü ein anderes Raumschiff wählen zu können. Allerdings sterbe ich nicht. Die Gesundheit sinkt auf 0% und es kommt die Meldung, ich soll die Medbay aufsuchen. Aber ich kann nicht sterben, egal was ich versuche. Dabei ist es völlig egal, ob ich Mods geladen habe, oder nicht. Es ist auch egal, welche Karte ich auswähle. Es spielt auch keine Roll…
-
Vorstellung und erste Fragen
BeitragHummel in Steam adden, dann erklärt sie Dir alles.
-
Application Error Occured
BeitragEr hat ja nichts über seine Hardware geschrieben. Wenn er eine alte GraKa hat, die kein DX 11 unterstützt, dann gehts bei ihm ja nur so.
-
Schau, wie viel Energie Deine Triebwerke bei Höchstlöeistung verbrauchen. Ein kleiner Reaktor in kleinem Grid liefert gerade mal 500 kW. Die Triebwerke, die Du verbaut hast (insbesonderen die großen), benötigen wahrscheinlich mehrere MW. Überladen hat in dem Fall nichts mit Fracht und Gewicht zu tun, sondern bedeutet, dass mehr Energie benötigt wird, als zur Verfügung steht. Reaktoren können ihre Lesitung in bestimmten Maß auch über 100% steigern, allerdings auf Kosten eines sehr hohen Uranverbr…
-
Vorstellung und erste Fragen
BeitragHummels Server ist sehr gut, geh da ruhig hin. Total nette Leute.
-
Blöcke ziehen
BeitragDas geht nur dann, wenn Du im Kreativmodus spielst. Im Survival geht das nicht. In den Optionen musst Du auch eingestellt haben, dass Du Flächen ziehen willst. Weiß jetzt grad nicht, wie das heißt. *g*