Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 706.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
SE_DE, die bessere Übersetzung
BeitragNun, in der Realität gibt es keinen Stillstand. Wenn Du z.B. auf dem Erdboden still stehst, unterliegst Du dennoch vielfältigen Bewegungen: - Die Kontinentalverschiebung bewegt Dich horizontal und vertikal. - Die Erde dreht sich mit (am Äquator) ca. 3.000 km/h. - Die Erde bewegt sich mit ca. 30 km/s um die Sonne. - Die Sonne bewegt sich in 200 Millionen Jahren einmal um das Zentrum der Galaxis. - Die Galaxien bewegen sich voneinander weg, mit Ausnahme zusammenhängender Cluster, wie z.B. unsere l…
-
Bauversuche eines Neulings :)
BeitragZitat von blub9529: „Mal 'ne Frage zu deinem Schmuckstück von Bohrer: Geht der von selbst senkrecht nach unten, oder haut der in irgendeine Richtung ab? Das Problem hatte ich nämlich immer, da war dann das Rausfliegen aus dem Schacht problematisch... “ Falls die Triebwerke stark genug sind, und das Schiff trotzdem ausbricht: Mehr Gyros einbauen und während dem Bohren übersteuern. So habe ich das mit meinen Senkrechtbohrern immer gemacht. Oft weicht das Schiff von der Senkrechten ab, wenn der Boh…
-
SE_DE, die bessere Übersetzung
BeitragJein. Auch im All hat Dein Schiff eine Lage. Die Ausrichtung ist lediglich eine Frage der Definition. Aber solange das FLKS aktiv ist, und die Triebwerke genug Energie/Schub haben, ändert das Schiff seine Lage nicht, außer Du selber steuerst was an. Und auf Planeten tut das FLKS ja ebenfalls genau das. Wenn Du auf einem Planeten Dein Schiff auf die Kante oder auf den Kopf stellst, dann bleibt das Schiff auch so stehen.
-
SE_DE, die bessere Übersetzung
BeitragFluglagekontrollsystem ist schon richtig. Es geht ja nicht um den Flug, dann wäre es ein Autopilot. Es geht um die Lage. Und genau die wird beibehalten.
-
Hab da noch ein paar Fragen?
BeitragDas verwechselst Du jetzt mit dem Motor. Es gibt den Motor und den verbesserten Motor. Der verbesserte Motor kann Dinge transportieren, der einfache nicht. Bei den Kolben weiß ichs gerade nicht. Habe die bisher nur ganz selten verbaut.
-
SE_DE, die bessere Übersetzung
BeitragMir ist eben aufgefallen, dass ich beim Zusammenpacken der Dateien den Ordner Content verschluckt habe. Habe deshalb die Dateien neu gepackt und hier hochgeladen. Jetzt auf Steam, Link im 1. Post.
-
SE_DE, die bessere Übersetzung
BeitragAh... Alles klar. Hat natürlich den Vorteil, dass es trotzdem im Workshop verfügbar ist und so prinzipiell alle Spieler erreicht. Dann weiß ich Bescheid, danke.
-
SE_DE, die bessere Übersetzung
BeitragJa, das habe ich gefunden. Das bringt aber nichts, weil die Übersetzung nicht als normale Mod geladen werden kann. Ich habe aber auch schon andere Mods gesehen, in denen wie bei mir Originaldateien überschrieben werden mussten. Wie haben die die in den Workshop bekommen?
-
SE_DE, die bessere Übersetzung
BeitragSooooo... Ich habe es vollbracht. Ich habe, da sich mit der offiziellen Übersetzung nichts mehr bewegt und mir einiges da eh nicht gefällt, eine eigene gemacht. Dort ist auch ALLES übersetzt, auch die damals neuen Blöcke des Wassterstoffkrams und so. Einige Änderungen werden ins Auge springen: - Kleines und großes Triebwerk gibts nicht mehr, die heißen jetzt Hilfs- und Haupttriebwerk, mit der jeweilgen Art (Atmo, Ionen, Wasserstoff) vorangesetzt. - Der Sauerstoffgenerator wurde zum Elektrolysebl…
-
Zitat von Micmon: „Freihändig! Ich finds mit der Maus viel präziser... Ansichtssache. Und bei nem 2.000.0000 kg Schiff is das auch Wurscht. Ein gyroskop is zu wenig. Und da ist egal ob Maus oder Tasten. Oder? LG MIC “ Der Vorteil mit den Tasten ist der, dass sich nur die Achse dreht, die man auch drehen will. Mit der Maus ist es fast unmöglich, nur eine Achse zu drehen. Gerade beim Docken ist das manchmal ne Plage.
-
Hab da noch ein paar Fragen?
BeitragZU 6.: Der Unterschied ist immens. Im Realistischen Modus hörst Du den Sound so, wie ihn ein Astronaut tatsächlich hören würde. In einer Luftleeren Umgebung z.B. hörst Du die Maschinen Deiner Base nur dann laufen, wenn Du auf dem Boden läufst (Weil im Luftleeren Raum Schallwellen nur durch Vibrationen übertragen werden). Hast Du den Helm geschlossen, nimmst Du Töne anders wahr, als wenn er offen ist, auch bei atembarer Atmosphäre.
-
Bauversuche eines Neulings :)
BeitragSieht gut aus. Gefällt mir.
-
Zitat von [TOS]HuMm3L: „P.S. Mir wurde grade zugesteckt das es eventuell nicht mehr so gern gesehen wird das man hier für den eigenen server werbung macht, wenn dem so sein sollte bitte dann meine Threats löschen Danke “ Glaube ich nicht. Andere Server sind keine Konkurrenz, sondern eine Bereicherung. Schließlich decken mehr Server auch mehr Interessen ab, da die Server unterschiedliche Konfigurationen, Spielziele, Mods, Regeln etc. beinhalten.
-
komisches Fenster
BeitragBei mir funktioniert alles normal. Aber gestern war das Forum noch mal kurz weg. Vielleicht hast Du da gerade versucht, den Beitrag zu schicken, Valdis.
-
Ist das Singleplayer, oder Multiplayer? Wenn Singleplayer, dann lade das Spiel neu, aber vorher gehst in die Einstellungen des Savegames und prüfst nach, ob das Spiel auch auf offline gestellt ist. Standardmäßig ist ein neues Spiel auf Online/Privat eingestellt. Solche Mätzchen, wie Du sie beschreibst, kenne ich eigentlich nur vom MP. Im SP ist mir so was noch nie begegnet.