Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 250.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hi ich schraube seit gut einem Jahr in SE rum, die meisten Rückscläge sammele ich durch die Updates
BeitragWie es der Zufall so will, habe ich gestern mal nicht aufgepasst und beim Anmelden von Steam vergessen, die Verbindung zum Internet zu kappen. Bis ich es bemerkte, war es zu spät. Nun habe ich das über Steam erzeugte Backupverzeichnis wieder hergestellt, aber SE scheint nicht mehr zu wollen... *seufz* Vor zwei Monaten hat das Wiederherstellen auf diese Art noch einwandfrei funktioniert. Ob es nun am neu Installierten Framwork für Windows liegt oder an etwas anderem kann ich nicht sagen, jedenfal…
-
Hi ich schraube seit gut einem Jahr in SE rum, die meisten Rückscläge sammele ich durch die Updates
BeitragDa wirst du wohl auf eine passende Gelegenheit warten müssen... Muss mich noch etwas korrigieren: Habe es so gemacht, dass ich das Verzeichnis als Backup kopiert habe, aber das Spiel nach wie vor normal starte (besser so wegen Mods etc.) Wenn was mit den Updates schiefläuft kann ich aus diesem wieder zurückkopieren...
-
Hi ich schraube seit gut einem Jahr in SE rum, die meisten Rückscläge sammele ich durch die Updates
BeitragHallo Narwig, willkommen hier! Für langfristige Projekte hab' ich mir den SpaceEngineers-Ordner in ein speparates Verzeichnis kopiert, als es einen für mich akzeptablen Stand hatte und starte das Spiel von dort... Ist natürlich nicht Sinn der Sache von Early Acess die Version auf diese Weise einzufrieren, aber was will man machen wenn ca. alle 14 Tage oder 3 Wochen ein Update mit spielzerstörendem Inhalt herausgehauen wird, von den unzähligen kleinen Ärgernissen abgesehen... Gelegentlich, von Ze…
-
Frage zu Energiemanagement
BeitragZitat: „Um also eine Batterie als Notstrom zu benutzen, muss ich sie von Hand bedienen, da gibt's keine passende Einstellung zu, hab ich das richtig verstanden? “ Standardmäßig wäre mir nichts bekannt. Das Problem kann mit dem programmierbaren Block umgangen werden, aber dann würd' ich das möglichst simpel halten, kein erweitertes Powermanagement oder so. Also nur Gesamt-Current-Output und Gesamt-Maximal-Output ermitteln und sagen wir mal bei 90% Auslastung die Batterien zuschalten. Eine einzige…
-
Frage zu Energiemanagement
BeitragZitat: „Ich hab da noch nich so viel Erfahrung mit, funzt denn der Halbautomatik-Modus der Batterien nicht, wie er soll? “ Also ich mache es so, dass ich grundsätzlich nirgens einen Haken setze, weder bei Charge, Discharge oder Semi-Auto. Dann verhält sie die Batterie eigentlich so wie ich es von einem Akkumulator erwarten würde: Wird Energie benötigt, wird Leistung abgegeben - speisen parallel dazu andere Energierzeuger mit ein, wird (parallel dazu) aufgeladen. Jegliches Umschalten entfällt dab…
-
Schiff nach Erzabbau zu schwer?
BeitragZitat: „Frage 2 :Habe bisher keine Tabelle finden können (mehrere Stichwörter probiert bei Google) in der Aufgelistet/geschildert wird wie viel Masse ein kleines/großes etc Triebwerk bewegen kann. “ Copy and Paste hierher: Hier (KLICK) findest du eine kleine Übersicht aller Thruster und deren Leistungswerte. EDIT: Zitat: „-Masse : ca 0,5 Mio Kg Leergewicht (nach abbau ca 52 mio ) “ Über 5000 t Nutzlast - und ich mach mich schon nass, wenn's mal mehr als 100 t sind... Ich sehe schon, ich muss end…
-
Zitat: „Vielleicht hattest du das versehentlich in der falschen Reihenfolge geprüft? Also zuerst was anderes, was fehlschlägt und dann HasInventory()... “ Lass mich kurz überlegen... die HasInventory()-Anweisung müsste am Anfang der ersten for-Schleife gewesen sein, d.h. davor ist nur noch das INVENTORY.Count, was wiederum hätte funktionieren müssen... Vielleicht lag es auch einfach nur am generischen GridTerminalSystem.GetBlocks()... Zitat: „ Hmm... Naja, ist aber auch weniger Fehleranfällig. t…
-
Zitat: „biggrin.png Bitte versuch den anständig zu formatieren, wenn du Hilfe brauchst. “ Sorry für untereinander angeordnete Klammern waren für mich so leichter zuzuordnen, aber stimmt schon, eigentlich ist's 'ne Spielerei... also erstmal Danke für die Antwort. Fangen wir von hinten an: Zitat: „...und 2. es mehrere Inventare geben kann, weshalb ich empfehlen würde auch durch alle Inventare zu gehen und nicht nur das auf dem Index 0 abzufragen. Mag sein, dass es für diesen Fall tatsächlich reich…
-
...etwas hab' ich noch nicht gerafft. Um zu prüfen, ob mein Steinauswurf an der Basis auch alles Geröll aus dem Inventar entfernt hat, hab' ich mir diese kleine Funktion gebastelt: C#-Quellcode (46 Zeilen) Funktioniert auch so, aber ich dachte eigentlich, dass das Casten von (IMyInventoryOwner) bei der IMyTerminalBlock-Schnittstelle (?) inzwischen nicht mehr notwendig wäre - oder etwa doch? Zuvor wollte ich die Abfrage in Zeile 8 mit "GridTerminalSystem.GetBlocks ()..." erledigen, was zwar probl…
-
Schilde !!!
BeitragZitat: „ Der erste der mir die U.S.S voyger in space engernirs Detailliert baut Heißt: alle decks,Maschinen raum,krankensation,brücke, und co bekommt ein keks biggrin.png “ Ich bitte dich - da muss doch 'ne Packung Kekse drin sein! Ansonsten - danke für den Hinweis...
-
So, hier nun die etwas optimierte Version des Power-Status-Scripts. C#-Quellcode (192 Zeilen) Eigentlich wollte ich es noch etwas weiter zusammenfassen, aber da es - aus welchen Gründen auch immer - keinen Eigenschaftswert für MaxOutput bei den Batterien zu geben scheint, hätte ich für die geplante Funktion eine Ausnahmebehandlung für's Parsen machen müssen - dazu hatte ich einfach keinen Bock mehr...
-
Ja, genau das war es, danke. Habe gerade erst gelesen, dass mit der Installation von Space-Engineers eine entsprechende Dokumentationsdatei auf dem eigenen Rechner zu finden ist... und mit den Updates auch aktuell gehalten wird. ...na, da hätte ich mir einiges an Gesuche ja sparen können. Visual Studio hm... praktisch wäre es schon, allerdings für das, was ich an Scripts je machen werde kommt es mir doch etwas zuviel des Guten vor. Eine einfache, halbwegs übersichtliche Liste tut es für mich auc…
-
Zitat von Spcemarine: „//Edit: Wäre dann übrigens auch einfacher mit dem Zusammenrechnen, da du nicht mehr auf Einheiten achten brauchst. Und am ende gibst du es einfach mit der Formatierungsmethode aus. “ Ob du's glaubst oder nicht, der Gedanke ist mir duchaus schon gekommem Durchstöbere gerade alle auffindbaren Infos's im Netz bzgl. abrufbare Eigenschaften. Hab's noch nicht getestet, aber sieht so aus, als ob die Current-Werte in kW und die Max. Output-Werte in MW sind - und nach den Stored Po…
-
Wetter/Jahreszeiten
BeitragZitat von LaChRiZ: „Gibt es in dem Spiel Jahreszeiten? Oder Wetterwechsel? “ Nicht dass ich wüsste... Zitat von LaChRiZ: „Als ich kürzlich wieder hinflog um mit großem Gerät den Rest zu erbeuten, sah ich, dass die Schneegrenze jetzt 200 m weiter oben liegt. Es gibt also so etwas wie eine Schneeschmelze im Spiel? “ Diese Beobachtung wäre mir gänzlich neu... Bug oder Feature, dass ist hier die Frage... Ach übrigens, willkommen hier im Forum!
-
Zitat von Spcemarine: „Waaaas?! Du brauchst die nicht rausmobben! Die dürfen gerne bleiben! Wenn du die Argumente in deiner Methode brauchst, kannst du die ja nicht einfach rauswerfen. :x “ Nix wie raus aus dem Hauptprogramm mit dem Zeugs... Thx für den kleinen Überblick, Spcemarine... Okay, also globale Variablen... wären vielleicht eine bequeme Möglichkeit. Muss dann halt darauf achten, ob je nach Verwendungszweck ein Reset nötig ist oder nicht. Klasse oder Struct erscheint mir auch interessan…
-
Zitat: „Ansonsten würde ich dir raten das Parsen der DetailedInfo zu unterlassen und die dafür vorgesehenen Felder zu verwenden, da das Format der DetailedInfo wechseln könnte etc. “ Also werde ich mir das bei Gelegenheit nochmal anschauen... Allerspätestens dann, wenn aus dem Hause Keen dran gedreht wird. ----- EDIT: Zitat: „Es gibt in IMySolarPanel sowohl das Property CurrentOutput, als auch MaxOutput, was floats sind, die man einfach lesen kann. “ Wo liest man die dazugehörigen Einheiten aus?…
-
Ja, der Link war einer meiner Nachschlagewerke, sage ich nachträglich noch Dankeschön dafür, Xeracles. Bei der Gelegenheit möchte ich noch auf folgenden Link hinweisen: -> Space Engineers · For Some Definition... Nicht ganz vollständig, aber relativ aktuell gehalten. (soweit ich das sehen konnte) War mir ab und an doch eine Hilfe. Zitat: „double dataToKwh (double INCOME, string TYP) “ Wenn da jetzt stehen würde... Zitat: „var dataToKwh (double INCOME, string TYP) “ ...würde es für mich (vielleic…
-
... oder wie erstelle ich mir eine Script-Textwüste? Tatsächlich eine geschlagene Woche für dieses Script investiert und endlich habe ich fertig. Solche Power-Status-Anzeige-Scripts gibt es bereits zu genüge, mir war es aber ein Bedürfnis, mich selbst auch mal daran zu versuchen. An einigen Stellen habe ich die nötigen Info's natürlich aus dem Netz geholt, aber einfach nur abkupfern wollte ich auch wieder nicht. Am Ende will ich schon kapiert haben, was so beim ausführen des Codes passiert... Na…